Design Research Lab

Read more

() ()
Imprint
Data protection
© 2023

Digital Sovereignty
Material Interactions
Social Design
(120)

Calls
Events
News
Talks
Teaching
Workshops
(120)

Code
Publications
Tools
(317)

Werkstattgespräch: Experimentelle Räume für digitale Kompetenzen, Civic Tech und die Politisierung der Technologie

Events
16 Jan 2020

Werkstattgespräch Berlin Open Lab

Am 16. January 2020 findet von 17:00 – 20:00 im Berlin Open Lab in Kooperation zwischen Forschungsgruppe „Demokratie und Digitalisierung“ und „Ungleichheit und Digitale Souveränität“ des Weizenbaum-Instituts für vernetzte Gesellschaft ein Werkstattgespräch statt. Thematisiert werden “Experimentelle Räume für digitale Kompetenzen, Civic Tech und die Politisierung der Technologie”.
Wie müssen Räume beschaffen sein, in denen mit digitalen Technologien experimentiert wird, diese erfahren und weiterentwickelt werden? Wie können wir Zugang zu und Wissen um digitale Technologien ermöglichen, und vor allem Wege schaffen, diese zu gestalten, sie weiterzuentwickeln und damit zu experimentieren? In kollaborativen Räumen und Formaten der Auseinandersetzung, des Lernens und Lehrens und der demokratischen Partizipation wird die digitale Transformation ausgehandelt und danach gefragt, welche digitalen Zukünfte wir erschaffen und Teil von sein wollen. Einige Initiativen wie das CityLAB Berlin, bUm_Raum für engagierte Zivilgesellschaft, das Verschwörhaus und KiezDigital arbeiten mit Bürger*innen und Communities auf lokaler Ebene und gemeinwohlorientiert zusammen. Im Werkstattgespräch wollen wir gemeinsam danach fragen, welche Formate und Strategien sich bewährt haben, offen über Schwierigkeiten, Erfolge und Erkenntnisse sprechen und einen Raum für kollektives Lernen schaffen. Sie sind herzlich eingeladen, am Gespräch teilzunehmen!“