The Design Research Lab is a laboratory for experimental design and research reflecting on the digital society. Through playful interventions, critical making and collaborative reasoning we investigate possible futures. As a platform and network, we are deeply involved with the requirements and policies needed for an inclusive and sustainable development of the digital society from a design perspective.
We are an interdisciplinary team of designers, researchers, tech-enthusiasts and critical thinkers from Berlin University of the Arts, German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), Weizenbaum Institute for the Networked Society, as well as Einsteincenter Digital Future (ECDF).
Lecture & Talk mit Philipp von Becker & Daniel Irrgang
Gentechnik, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Nanoroboter oder künstliche Superintelligenz – mittels totaler technischer Transformation soll das Mängelwesen Mensch von seiner kränklichen und sterblichen materiellen Basis befreit und zu kosmischer Erleuchtung geführt werden. Auf einem genaueren Blick entpuppen sich die futuristisch-progressiv anmutenden Ideen des Transhumanismus jedoch als verankert in konservativen und mitunter reaktionären Ideologien, die von judäochristlichen Mythologien bis hin zu neoliberalen Narrativen reichen. Wir laden ein zu einem vorweihnachtlich-kritischen Blick auf die Heilsversprechen des Transhumanismus (Wiederauferstehung und Himmelsfahrt nicht ausgeschlossen).
Donnerstag, 17.12., 17:00 Uhr
Zoom: https://zoom.us/j/93732980701?pwd=Q1R3REM5MGRXUnh4aXo2NldHR3BxQT09